Was bedeutet Selvage?
Als Selvage, auch “Selvedge” genannt, bezeichnet man die Webkante eines Denimstoffes. Auf alten japanischen Webstühlen wird das Gewebe mit einem durchgehenden Querfaden, dem Schuss, gewebt. Wenn der Schussfaden in den Rand des Gewebes zurückgeführt wird, entsteht die Webkante, die nicht ausfranst. Dieser Rand wird in der Regel mit einem farbigen Faden genäht.
Wofür steht oz?
Ounce, abgekürzt oz, Englisch für Unze, ist die Gewichtseinheit für Denim, bezogen auf das Yard Gewicht des Stoffes. Eine Unze entspricht 28,35 Gramm. Je höher die Unzenzahl, desto schwerer ist der Jeansstoff.
Was ist Indigo?
Indigo ist der Farbstoff, der Denim die blaue Farbe verleiht. Indigo-Denim entsteht, indem die Kettenden mit Indigo gefärbt und weiße Fäden als Schussfäden verwendet werden. Der tiefblaue Farbstoff wurde ursprünglich auf natürliche Weise aus Pflanzen gewonnen.
Wie viel Meter benötige ich für eine Jeans?
Im Allgemeinen empfehlen wir für die Herstellung einer Jeans 2,5m bei einem Selvage Denim (ca. 80-90cm breit).
Bei Denimstoffen von ca. 150cm Breite wird dementsprechend mindestens die Hälfte der Menge benötigt.
Kann ich Stoffproben erhalten?
Ja, es besteht die Möglichkeit, 10 Samples im Format 5x10cm der Stoffe Ihrer Wahl zu bestellen. Dafür tragen Sie einfach die gewünschten Stoffe in das Feld „Anmerkung zur Bestellung“ in den Rechnungsdetails während des Bezahlvorgangs ein.
Kommen alle eure Produkte aus Japan?
Toggle content goes here, click edit button to change this text.